Was ich dort als erstes sah,
war wirklich ganz schön sonderbar!
Ein großer Kasten, ganz aus Glas.
Doch darin sitzt kein „Kuschelhas“.
„Kroko“, so sagten die Mäusekinder es mir,
so heißt dieses außergewöhnliche Tier.
Ein Krokodil ist es aber nicht,
eine Bartagame ist dieser Wicht.
Die Kinder in der Mäusegruppe
sind auch eine ganz schön tolle Truppe.
Da haben die – ich hab es mir angeschaut –
ein super tolles „Regenwurmhotel“ gebaut.
Wie es dazu kam haben sie mir dann erzählt
Und mir haben vor Staunen die Worte gefehlt.
Die Mittelkinder haben nämlich experimentiert
und dabei ist folgendes passiert.
8 Kinder im Alter von 4 – 5 Jahren
trafen sich und das sind ihre Namen:
Saad + Jason, Till + Till, Emma + Nilay und
Aleyna + Hazal!
Natürlich waren sie nicht allein,
unsere Kerstin war auch mit dabei.
Auch „Spunk“, die Schnecke lernten sie kennen,
um auch wirklich alle Namen zu nennen.
Erst erforschten sie das Wasser, dann den Garten.
Dort pflanzten sie Blumen mit Schaufel und Spaten.
Dabei haben sie dann Regenwürmer entdeckt
und folgendes für sie ausgeheckt:
„Wir bauen ein Regenwurmhotel“ –
das ist ganz einfach und geht schnell.
Erstmal wurde sich informiert,
was mit Regenwürmern unter der Erde passiert.
Dann nahmen sie ein kleines Aquarium – das ist ja aus Glas –
und füllten es mit Sand und Erde, welch ein Spaß.
Nun kamen noch die Regenwürmer hinein.
Alles fertig super fein.
Beobachten konnte man die Würmer nun
und sehen was die unter der Erde so tun.
Ich finde es einfach sensationell
unser „Mäusegruppenregenwurmhotel“.
Jetzt sage ich mal „Auf Wiedersehn!
Ich muss mal zurück zu den Otterkindern gehen.“
Bis bald
Euer Felix
Der Integrative Bewegungskindergarten
9